Wenn Du über etwas nachdenkst, dass für dich ein Problem darstellt,solltest Du zuerst einmal deine Gedanken ergründen, ob es wirklich dein Problem ist, oder die Denkweise die Du im Laufe deines Lebens erlernt hast.
Manches ist Grunde kein Problem sondern eine Herausforderung an dich, die Dinge von einer anderen Warte aus zu betrachten.
Und manches Problem dient einfach nur deinem Wachstum, dem schärfen deiner Aufmerksamkeit, dem Erlernen zu unterscheiden, was denn nun ein wirkliches Problem ist, oder einfach nur ein Hinweis, die Richtung und/oder dein Denken zu ändern.
Auch das Umdenken ist ein Lernschritt. Das Unterscheiden zwischen den Werten, die man im Laufe des Daseins „anerzogen“ bekam, die einem „angelernt“ wurden, bei anderen abgeschaute, einfach Werte die man von anderen übernahm, weil dein in der Regel als Problem galt. Das sind die Ansichten anderer die aber für dich persönlich keine Relevanz haben…denn Du bist Du und nicht die anderen.
Versuche zu schauen ob vielleicht nicht genau dieses „angebliche“ Problem gerade jetzt für dich die Chance zum Wachstum ist.
Nehme dir ausreichend Ruhe und Zeit, dein Problem oder deine Sorgen von allen Seiten zu betrachten und zu beleuchten, deine eigenen Gefühle dazu zu spüren,dann siehst Du am Ende vielleicht ganz einfach anstelle des Problems, die Lösung und vor allem deine eigene Lernerfahrung.
© by Erika Flickinger 2013