Man sollte immer daran denken, dass in jedem Menschen, egal ob jung oder alt, arm oder reich, oder wie auch immer, eine uralte und mit sehr viel Weisheit gesegnete Seelen leben.
Deshalb begegne jedem Menschen mit Respekt und Liebe.
Egal wer oder was jemand in diesem Leben darstellt, es ist vielleicht momentan für seine Seelenentwicklung die richtige und wichtige Rolle, genau das was jener noch an Gefühlserfahrung in sich integrieren möchte.
Jede dieser Seelen hat schon viele Leben mit viel Glück und Kummer erlebt, ebenso wie Du.
Verneige dich innerlich vor der Seele deines Gegenübers, denn egal welche Person vor dir steht, ihre Seele kann um vieles älter und weiterentwickelt sein, als Du vermutest.
Du weißt nicht welche Existenzen diese Person schon erlebt hat, was deren Seele vielleicht schon erduldet hat, und wieviel Liebe sie in all ihren Existenzen gelebt und gegeben hat.
All das was die Persönlichkeit über Leben hinweg formt.
Und denke immer daran, auch Du kannst Vorleben gelebt haben, in denen Du vielleicht Rollen gelebt hast, welche Du heute absolut ablehnen würdest.
Jede Existenz hat ihre Berechtigung und ihren Sinn, niemand ist umsonst auf dieser Welt.
Und gerade jene Menschen bei denen Du eine innere Abwehr oder andere negative Emotionen spürst, gerade jene bieten dir viel Lernstoff.
Auch dafür trifft man auf manche Seele, um die inneren Abwehrmechanismen zu ergründen.
Wenn Du also auf jemanden triffst, der dir ungute Gefühle „schenkt“, dann drehe dich nicht einfach um zum gehen und vergessen, sondern forsche in deinem Inneren nach, wieso, weshalb, warum reagiere ich jetzt so, und warum fühle ich mich schlecht, oder traurig, oder abgestoßen, oder gar aggressiv? Was will mir die Seele mitteilen, welche vielleicht alten Emotionen löst sie in mir aus?
Gehe den Weg den Selbsterforschung, nicht der Flucht.
Vielleicht hat dir eben diese Seele ja eine uralte Botschaft übermittelt, oder sehr alte Emotionen in dir wachgerüttelt.
Lasse deine Seele dabei wachsen und danke der Seele deines Gegenübers für ein Stück Selbsterkenntnis.
Ich nenne das auch gerne Ahnenforschung, da man dabei seine alten Existenzen berühren und vielleicht auch manchmal spüren und uralte Gefühle heilen kann.
© by Erika Flickinger 2013