Dein Weg der Selbsterkenntnis

Wenn Du erkennst, dass Du den anderen nicht kontrollieren oder beeinflussen kannst, auch wenn Du es noch so gut meinst, weil dieser seinen eigenen Weg zu gehen hat, dann kannst Du auch loslassen.

Wenn Du erkennst, dass jeder für sich einen eigenen Lernweg hat, erkennst Du auch, dass Du dich manchmal nur ohnmächtig fühltest, weil Du Angst hattest Verantwortung zu übernehmen, Verantwortung für dein Leben, deinen Weg.

Wenn Du erkennst, dass Du nur dich selbst ändern kannst und jeder andere nur sich selbst, dann kannst Du dich endlich auf deinen Weg begeben, nicht auf die Wege der anderen um dich herum.

Dann kannst Du auch endlich klar und deutlich deinen vor dir liegenden Weg erkennen, und nimmst keine falsche Abzweigung mehr, weil Du aus Pflichtbewusstsein oder aus einem anderen Gefühl heraus glaubst den Weg des anderen mitgehen zu müssen.

Wenn Du lernst, die Wege der anderen nicht zu be- oder verurteilen, dann kannst Du auch die Vorurteile der anderen, dir und deinem Weg gegenüber, links liegen lassen, und dich nur auf das konzentrieren was dir gut tut.

Wenn Du es sein lassen kannst, andere zu beobachten und auf deren „angeblichen“ Fehler, aufmerksam zu machen, dann kannst Du dich auf dein Inneres konzentrieren, in dich fühlen, und Du wirst wahrscheinlich erkennen, dass die Kritik an anderen nur die Resonanz von dem ist, was Du an dir ändern kannst. Du kannst dann voller Frieden den Weg in dein Inneres, in die Selbsterforschung gehen.

Du wirst dann die Punkte in dir selbst erreichen, welche dir immer wieder Ohnmachts und Angstgefühle bescheren, und ohne den Blick auf andere erkennst Du deutlich die Ursachen in dir selbst.

Und wenn Du auf deinem Weg der Selbsterkenntnis, tief in deiner Seele eintauchst wirst Du erkennen, dass es eigentlich nichts gibt, wovor Du Angst haben müsstest, nichts das Du festhalten solltest. Du wirst erkennen und tief in dir spüren, dass Du in Ordnung bist, genauso wie Du bist, und das Du dich auf dem richtigen Weg befindest, denn im Grunde gibt es für dich keine falschen Wege, solange Du jeden mit dem Blick nach innen und in Zwiesprache mit deiner Seele und dem Gefühl deines Herzens gehst, bist Du für dich persönlich immer auf dem richtigen Weg.

Wenn Du dann gelassen und mit dir selbst zufrieden deinen weiteren Weg antrittst, wirst Du sehen, dass immer mehr Seelen, die den Weg nach innen gewagt haben, deinen Weg kreuzen werden, einen Weg den man dann voller Liebe, auch gemeinsam weiter gehen kann, indem man den anderen sein lässt und liebt genauso wie er ist.

© by Erika Flickinger 2013

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert