Geliebte Menschen loslassen

Oft werde ich gefragt, wie kann ich den geliebten Menschen loslassen, wie finde ich wieder zur Freude zurück?

Ich kann nur aus der Erfahrung mit den Menschen die ich treffe, und von mir selbst berichten.

Ich kann nur meine Meinung dazu äußern, die eben nur meine Meinung ist.

Der Rat, den anderen in Liebe loszulassen ist sehr schwer, solange man nicht genügend Liebe zu sich selbst hat.

Deshalb ist mein Ratschlag meistens, finde erst einmal zu dir selbst zurück, lerne wieder dich selbst zu lieben, ohne das Gefühl, dass du nur liebenswert bist, wenn eine andere Person dich liebt.

Sobald Du dich selbst wieder annehmen und lieben kannst, bist Du auch bereit, den anderen in Liebe loszulassen.

Lasse los und finde zu dir selbst, indem Du dich wieder deinem Leben zuwendest. Tue Dinge die Du schon immer tun wolltest, einen Kurs oder Seminar besuchen, malen oder schreiben lernen, oder die Wohnung renovieren, oder versuche dich endlich in einem deiner Träume die Du schon so lange vor dir herschiebst z.B. Fallschirmspringen oder zu einem bestimmten Ziel reisen, einen Kräutergarten anpflanzen, oder was Du dir sonst erträumt hast, suche neue Orte auf und sei es nur ein neues Café, oder streife durch Wiesen und Wälder.

Vielleicht möchtest Du Pate in einem Tierheim werden, oder ältere Menschen in einem Seniorenheim aufsuchen und ihnen ein bisschen Zeit und Freude schenken…es gibt so vieles das Du tun kannst, auch in dieser Phase deiner Trauer kannst Du Liebe und Freude weiter geben.

Jetzt ist die Zeit das zu tun was Du schon immer tun wolltest, es aber vielleicht für zu verrückt gehalten hast, einfach neues probieren und dabei sich selbst wieder fühlen.

Nehme dir einfach die Zeit, nur für dich alleine und gehe Dinge an, von denen Du dachtest Du könntest sie nicht, lerne dich dadurch wieder besser kennen, schau zu was Du wirklich fähig bist, auch ohne Partner, oder gerade ohne :).

Teste deine Grenzen aus und schau wie Du sie nach und nach erweitern kannst.

Tue die Dinge die dich wieder behutsam zu dir selbst führen.

Erweitere deinen Freundeskreis, treffe dich auch mit anderen Männern/Frauen. Damit ist nicht gemeint, dass Du mit jedem gleich eine Beziehung beginnen sollst, aber, gib dir die Chance andere kennenzulernen, höre dir andere Ansichten und Themen an.

Natürlich ist da immer wieder die Trauer und der Schmerz, lasse sie zu, verdrängen schiebt sie nur beiseite und sie kommen umso stärker zurück. Und lerne zu erkennen, dass wo Platz für Trauer, ebenso auch Platz für Freude ist, natürlich können sie eine Weile Hand in Hand gehen, sich abwechseln, koste jedes der Gefühle bis auf Tiefste aus und mit der Zeit werden die Zeiten der Freude immer mehr Raum einnehmen.

Lerne zu verstehen, dass auch Trauer dich zu dir selbst führen und dich vieles über dich selbst lehren kann, wenn Du bereit bist, zu hinterfragen, warum dir das eben jetzt gerade so weh tut, was es in dir anklingen lässt.

Oftmals berührt eben dieser momentane Schmerz, dieses Gefühl des Verlassenseins,  etwas das tief in dir verborgen ist, und als wunder Punkt schon lange in dir lebt. Achte einmal auf bestimmte Sätze die dir in deiner Trauer immer wieder vergleichbar einem Mantra durch den Kopf gehen, es werden oft die gleichen sein.

Eben diese unbewussten Mantras können dich zur eigentlichen Quelle des Schmerzes und zur Heilung, und damit immer mehr zum loslassen führen.

Gestatte dir zu weinen und zu toben, tauche ganz in deine Gefühle ein, lasse sie zu, aber finde dann auch wieder zurück.

Wenn Du dich ausgeweint hast, gehe etwas Neues an, schalte ab und wie gesagt, gehe auf andere und auch neue Menschen zu und erweitere deinen Horizont. In gemeinsamen Gesprächen wirst Du auch erkennen, dass wir alle schon solche Phasen hatten.

Wichtig ist nur, dass Du dir für all dies ausreichend Zeit lässt. Nichts erzwingst und nichts verdrängst, es einfach durchlebst, und dir bewusst bist, dass Du dadurch wächst, Du an Tiefe und Reife gewinnst, was ein enormer Entwicklungsprozess ist, weil Du eben deiner Seele zugestehst, sich zu zeigen genauso wie sie sich gerade fühlt, weil Du mit all dem die Liebe zu dir selbst lebst.

Und irgendwann merkst Du, dass deine alten Gefühle plötzlich den Raum frei machen, für neue, andere schöne Gefühle, und du spürst tief in dir den Wunsch wieder eine neue Liebe in dein Leben zu einlassen.

Und wahrscheinlich überlegst Du dann, wieso Du so lange brauchtest, dass loslassen zu beginnen, warum Du so lange am Schmerz fest gehalten hast. Dabei wird dir aber sehr wahrscheinlich auch klar werden, dass eben dieser Schmerz dir auch neue und wundervolle Wege eröffnet hat, welche Du so nie gesehen hättest oder gegangen wärst.

© by Erika Flickinger 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert