Am wichtigsten in deinem Leben sind die Worte , die Du nicht aussprichst, und zwar die Worte der Liebe und jene die deine Gefühle betreffen, sei es du schweigst aus Angst vor der Reaktion, Angst vor Ablehnung und dem damit verbundenen Schmerz, oder Du denkst es sei sowieso nur Unsinn, oder der andere lehnt dich dann ab.
Alle unausgesprochenen Worte entwickeln mit der Zeit ein Eigenleben in dir.
Jedes Wort und jeder Gedanke wird geboren um in die Welt getragen zu werden, hin zu seinem Bestimmungsort.
Nicht gesprochene Worte verschwinden nicht, sie versinken nur in einer deiner inneren Räume, die Du „vergessen“ und „verdrängen“ nennst.
Wie ein Samenkorn das Du aussäst wächst es langsam zu einer Pflanze in die Höhe, gewinnt an Kraft und Lebenswille, bekommt seine eigene starke Energie…eine Energie die sich dann wie ein Schleier um deine Gefühle legt, sich bemerkbar machen will, einfach ans Licht möchte. Und aus dem zarten Schleier wird mit der Zeit eine Mauer…eine Mauer die Schatten auf deine Seele wirft.
Und so keimen diese Samen im Garten deiner nie gesagten Gefühle, Gedanken und Worte, nehmen mit der Zeit die Energien der umliegenden nie ausgesprochenen Dinge an, vermischen sich miteinander, und gedeihen zu etwas wie es so nie gedacht wurde.
Und wie jeder Keimling stößt auch dieser irgendwann, durch eigene Kraft durch alle Hindernisse, um an das Licht zu gelangen.
Irgendwann ist dieses Pflänzchen stark genug gewachsen, dass es die Mauern in deinem Inneren schmerzhaft sprengt, um zu seinem Ursprungsziel zu gelangen, welches er aber durch die Veränderung der Zeit nicht mehr oder nur noch schwer finden kann.
Manches was Du deinem Gegenüber im Aufruhr der Gefühle an den Kopf knallst beinhaltet Teile dieser alten verschüteten und ungesagten Worte. Du sagst dann Dinge die Du so nicht sagen wolltest, weil in deinem momentanen Schmerz genau dieses ehemals ungesagte sich dazu mischen, da es gerade zur Situation passt, dich unbewußt an damals erinnert, und weil es nun gesagt werden kann. Und so bekommt manches mal jemand Worte gesagt, die im Grunde nicht für ihn bestimmt waren und die er nicht verstehen kann.
Genau so ist es mit verdrängten Gefühlen.
Auch sie kommen irgendwann wieder zum Vorschein.
Es braucht nur eine emotional aufgeladene Situation die zur damaligen passt und schon drängen diese Gefühle hoch, befreien sich und überschwemmen dich,ohne das Du es bemerkst. Plötzlich geht es nicht mehr nur um die aktuelle Situation, sondern unbewußt kommen Vorwürfe oder Aussagen die deine Vergangenheit betreffen, dies kann viel Verwirrung, Mißverständnisse und manchmal sogar einen Scherbenhaufen hinterlassen.
Denke einmal an Situationen zurück in denen Du aufgeregt oder emotional aufgewühlt warst, Diskusionen mit deinem Partner geführt hast die vielleicht im Streit oder aber im tiefen Schweigen endeten, und hinterher hast Du dich gefragt was da gerade falsch gelaufen ist, wieso Du bestimmte Dinge gesagt hast. Geh in dich und sei ehrlich zu dir, wahrscheinlich wirst Du einen roten Faden finden, der dich weiter zurück führt.
Deshalb spreche aus was Du denkst und fühlst, und wenn Du es nicht sagen kannst, dann schreibe es auf, aber lasse diese Worte, die ja Teil deiner Emotionen sind hinaus ans Licht…gestehe ihnen ihren Platz in deinem Leben zu. Sie kamen zu einem bestimmten Zeitpunkt durch deine Gefühle zu dir, also sind sie Teil deiner Seele, ein Teil der geschaut, gehört und gelebt werden will. Lasse sie nicht im Garten deiner Verdrängung alleine und unkontrolliert wachsen, sie werden immer da sein, dich immer erinnern. Je mehr du sie verdrängt umso wilder wachsen sie und brechen irgendwann an einer Stelle hervor wo sie dich im Innersten erschüttern können.
© by Erika Flickinger 2013