Die falsche Dualseele

Der neueste Trend ist inzwischen „die falsche Dualseele“.

Dies wenn man erkennt, dass der andere nichts von einem will, oder ein Berater keine Erklärung mehr findet, oder man sich selbst nicht eingestehen mag, dass man etwas falsch gedeutet/empfangen hat usw.

Es gibt keine FALSCHE DUALSEELE.

Es gibt die falsche Wahl, die falschverstandenen Signale, Irrtümer, sich selbst getäuscht haben, oder getäuscht worden sein, und manchen Irrtum mehr . . . aber es gibt keine „falsche Dualseele.“

Es ist erstaunlich welche Erklärungen gefunden werden, wenn es mit dem geliebten Menschen nicht so läuft, wie man es sich wünscht.

Da wird er Abtrünnige mal kurzerhand zur „falschen Dualseele“ ernannt.

Da wo vorher drauf geschworen und gebaut wurde, dass es die Seelenliebe, die Dualseele ist, wird dann aus Enttäuschung umbenannt.

Es gibt keine falschen Dualseelen.

Was soll eine „falsche Dualseele“ in deinem Leben bewirken?

Würde dies doch nur bedeuten, dass Du dich in den/die Falsche/n verliebt hast.

Wenn Du deine angebliche Dualseele in die „falsche Dualseele“ umtaufst, so zeigst Du damit doch, dass die Gefühle für diesen Menschen nicht mehr so stark sind, dass Du bereit bist, jemanden anderes in dein Leben zu lassen.

Ein guter Weg dahin, den Menschen zu finden, der einem wirklich liebt, wäre es, ehrlich zu sein, besonders sich selbst gegenüber ehrlich zu sein.

Du hast jemanden geliebt, geglaubt er wäre deine Seelenliebe.

Du hast jede Ablehnung von ihm, den Abstand, seine Nichtbeachtung- oder sein schlechtes Benehmen dir gegenüber, mit den herkömmlichen Entschuldigungen verziehen.

Er ist so überwältigt von den Gefühlen.

Er hält mir nur gerade den Spiegel vor.

Ich muss erst leiden, damit er dadurch zu seinen Gefühlen zu mir findet, und vieles mehr.

Du musst noch eine Stufe in dem Prozess erklimmen.

Du bist im Prozess zurückgefallen.

Auf alle Fälle wurde dir plötzlich klar, dieser Mensch kann nicht deine Dualseele sein.

Dann bitte, sie doch so ehrlich und gestehe es dir und allen anderen ein.

Sage einfach „Ich habe mich getäuscht.“

Dies wäre ehrlich, korrekt und würde eine gewisse Reife zeigen.

Einen anderen Menschen nun jedoch als „falsche Dualseele“ zu bezeichnen, zeigt einfach nur, dass nichts gelernt wurde, und man nun die Schuld/Verantwortung oder was auch immer, auf einen Menschen abwälzt, der einfach nichts für einem selbst fühlt.

Einen anderen Menschen so zu bezeichnen, zeigt schlichtweg auf, dass man selbst nicht reif genug ist, sich und anderen einzugestehen, dass man falsche Erwartungen hatte, sich geirrt hat, oder dass man nun einfach aufgewacht ist und die Wahrheit erkannt hat.

Wer hier nun ausweicht, indem er anderen Menschen solch eine Bezeichnung auferlegt, hat sehr wahrscheinlich nichts aus all dem Leid, das er fühlte, erduldete und auch suchte, gelernt.

© Erika Flickinger

 

 

 

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu „Die falsche Dualseele

  1. Danke für diesen zutreffenden Artikel liebe Erika, er bringt 100% auf den Punkt. Ich kann nur jedes Wort unterstreichen. Weiter so, denn die Szene ist voll von “Experten”, die Betroffene in die Irre führt. Ich freue mich, Deine Seite entdeckt zu haben. Vieles in den vergangenen über 10 Jahren habe ich gelesen, und oft konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert