Es ist schon faszinierend wie viele Menschen sich heute als hochsensibel bezeichnen.
Man könnte den Eindruck erhalten, dass die Welt von Hochsensibelchen überschwemmt wurde und die Menschheit zuvor nicht wusste, was sensibel bedeutet.
Ich behaupte jedoch, gerade unsere Vorfahren hatten viel Ahnung davon, wie man sensibel agiert und was es bedeutet.
Was mich aber das letzte Jahr deutlich und mitunter schmerzhaft gelehrt hat, ist die Tatsache, dass gerade jene, die sich als hochsensibel bezeichnen, auf andere losgehen, diese kritisieren, maßregeln, beschimpfen und als Schlafschafe bezeichnen, weil diese einer anderen Meinung sind, ja sogar versuchen, diese öffentlich zu demontieren.
Und dabei sind viele Mittel recht und dabei ist es oftmals auch egal, welche Gefolgsleute sich in Ihrem ach so sensiblen Schein tummeln.
Sehr spirituelles Handeln kann man da nur sagen *IronieOff*.
Hier werden manches Mal Worte benutzt, die alles andere als sensibel, geschweige denn, hochsensibel sind. Sondern, es wird gerne direkt angegriffen, als nicht genügend entwickelt (also im Grunde als dumm) bezeichnet, beschimpft und persönlich angegriffen. Alles mögliche an Reaktionen gibt es hier, nur nicht das Eingeständnis, dass man selbst im Unrecht sein könnte. Es wird missioniert, was das Zeug hält.
Es wird bewusst unter die Gürtelline gezielt, der wunde Punkt beim Gegenüber gesucht und darauf losgeschlagen, mit Worten, Bildern und oftmals unverzeihlichen Ausdrücken und Behauptungen.
Diese Hochsensibelchen, sind oftmals wenig wählerisch in der Wahl der Worte und Mittel, wenn sie die eigene Überzeugung (die sie zumeist doch nur von irgendwem übernommen haben) verteidigen, aufdrängen und ich die Welt tragen wollen.
Oft liest man in Ihren Profilen das die Ausbildung „In der hohen Schule des Lebens“ stattfand.
Da haben dann aber manche schwer am wahren Leben vorbeigelebt und sie sollten froh sein, dass es hierfür keine Zeugnisse gibt.
Viele, die keinerlei Ausbildung oder Beruf vorweisen können, bemühen die hohe Schule des Lebens und die Hochsensibilität.
Jedoch fehlt es gerade hier sehr oft an Lebenserfahrung, an dem natürlichen Auf und Ab des Lebens.
Man will einfach zu einer Sparte dazu gehören, so werden dann „Die hohe Schule des Lebens“, „StayAwake“, „Hochsensibiliät, „Schamanismus“ und was nicht noch alles angegeben.
Besonders beliebt ist bei den Hochsensiblen ja, der Beruf des „Energetikers“.
Eine Berufsbezeichnung für alle Tätigkeiten, die im Namenskatalog des spirituellen Bereiches, keinen Platz finden.
Energetiker, eine Sparte, die geschaffen wurde, in die sich jeder einordnen darf, dessen Beruf- oder angebliche Berufung, nicht wirklich zuordenbar ist. Es geht hier auch um hypermoderne Ausbildungen, die man in einem oder wenigen Wochenendseminaren erworben hat, bei Menschen, die selbst nur ein Zertifikat über die „Ausbildung“ vorweisen können, dass diese wiederum erworben haben, bei jemandem, bei dem man nicht wirklich nachvollziehen kann, woher oder weshalb, er/sie sich so nennen.
Energetiker nennt man sich, wenn man mit feinstofflichen oder anderen Energien „arbeitet“, die niemand zuvor gesehen hat und die man auch irgendwie nirgendwo zuordnen kann.
Nicht falsch verstehen, ich streite definitiv nicht ab, dass es Energien gibt, welche wir nicht sehen können und die doch Gutes für uns bewirken. Oder Schlechtes, je nachdem wer die Energien, mit welcher Motivation nutzt.
Die Bezeichnung Energetiker ist nicht geschützt und beinhaltet einfach „Berufe“ des spirituellen/esoterischen Bereiches, die sich nirgendwo einsortieren oder zuweisen lassen, da man die Energie, auf der sie beruhen, nicht nachweisen kann, oder aber, weil es mal wieder ein „Beruf“ ist, den sich jemand erdacht hat.
Und gerade hier tummeln sich sehr viele hochsensible Menschen.
Jeder, der glaubt, etwas fühlen zu können, was andere nicht fühlen, was aber auch in keiner Weise nachweisbar ist, oder von dem man zuvor nichts gehört hat, nennt sich gerne hochsensibel.
HIer wird auch wenig hinterfragt, es wird einfach behauptet.
Und hier kommt es dann zu vielen Schattierungen, zu denen eine besonders häufig zählt.
Diese Menschen, die sich, ob dieser „Hochsensibiltät“ für etwas Besonderes halten und von anderen sagen, man könne sie selbst ja nicht verstehen, weil man nicht so hochsensibel sei, wie sie selbst, oder noch nicht weit genug entwickelt, oder nicht genügend energetische Stufen erklommen habe, und zu wenig hochfrequente Tore geöffnet hat, bezeichnen sich als hochsensibel.
Ich nenne dies gerne hochsensible Hochnäsigkeit.
Die Welt der Abgehobenen lässt hier mehr als deutlich grüßen!
Es ist eine besondere Art des Hochmutes, der sich hier einnistet, unter den ach so hochsensiblen Menschen, die andere recht unsensibel, als unterentwickelt und … nennen wir das Kind doch mal beim Namen … als dumm, nicht fähig mit den ach so sensiblen mitzuhalten, als zurückgeblieben in der normalen Welt, als nicht fähig die hochfrequenten Energien zu spüren, die im Grunde nur sie selbst spüren usw. titulieren und abstempeln.
Jeder der halbwegs am Boden geblieben ist und erdverbunden spirituell lebt, wird als zurückgeblieben und doof bezeichnet, rückständig und eben nicht genügend entwickelt.
Sie bezeichnen andere Menschen außerhalb des Dunstkreises der Hochsensibilität als Schlafschafe, als weniger entwickelt und eben als spirituell dumm und zurückgeblieben.
Dabei bemerken diese Sensibelchen nicht wie berechnend, kalt und unsensibel sie doch anderen gegenüber agieren, die anderes Glauben- Leben- lieben.
Sie übergehen rücksichtslos den Wunsch der Mehrzahl, sicher und gesund zu leben.
Sie ignorieren die Meinung der Großteil der Bevölkerung, dass solche Ansammlungen, wie uns diese, seit Monaten vorgelebt werden, alles andere als positiv sind.
Dies alles, weil sie so hochsensibel sind und dabei nicht bemerken, dass sie nur dem eigenen Ego folgen.
Gerade die allgemeine Lage zeigt doch auf, wie es um die „Hochsensiblen“ zum Teil wirklich bestellt ist.
Um meine Worte, vom Anfang nochmals aufzugreifen.
Das letzte Jahr hat mich gelehrt, dass gerade die selbsternannten Hochsensiblen, mehr als unsensibel, egobezogen und rücksichtslos leben können.
Ich schließe auch nicht aus, dass es tatsächlich hochsensible Menschen gibt. Ich weiß sogar, dass es sie gibt. Aber sie geben damit nicht an oder schmücken sie mit diesem Titel.
Auch sind sie sind kein Massenprodukt der Menschheit, so wie man den Eindruck gewinnen könnte.
Wahre Hochsensible leben Ihre Veranlagung eher im Stillen und da, wo es gebraucht wird. Sie gehen nicht hausieren mit der Behauptung, wie extrem sensibel Sie doch seien, nur um bei der nächsten Gelegenheit das Gegenteil, durch ihr Verhalten, zu beweisen.
Schreibt euch das hochsensibel bitte nur auf die Fahne, wenn ihr auch fähig seid so viel Empathie aufzubringen, um zu erkennen, dass nicht jeder Euren Weg gehen muss.
Textet doch das Wort hochsensibel bitte nur als Benennung in Eure Profile, wenn ihr verstanden habt, dass eine solche Sensibilität die Weisheit lebt, dass jedes Leben anders ist und keines dem anderen gleicht und dass auch Menschen, die anders ticken als Ihr, eine Berechtigung haben, ihre eigene Art von Intelligenz und Spiritualität zu leben. Und wenn ihr auch fähig seid, empathisch mit Andersdenkenden umzugehen und die geschenkte Hochsensibilität mit Demut zu leben wisst. Denn sie ist eindeutig ein Geschenk des Lebens an diese Person, kein Anrecht.
Werft doch bitte nur mit dem Begriff hochsensibel um euch, wenn ihr die Sensibilität dafür zu nutzen vermögt, euch in andere einzufühlen. Denn wer anderen gegenüber mitunter recht rücksichtslos die eigene Meinung aufdrängt, so wie ich es bei einer Vielzahl selbsternannter Hochsensibler, im letzten Jahr Erleben und sehen durfte, der hat den Begriff Sensibilität wohl nicht in vollem Umfang verstanden.
Und versteht doch bitte auch, dass nicht jeder der bunte Fähnchen schwenkend, tanzend und singend, in einer Herde mitläuft, die Menschen aller möglicher Gesinnungen beinhaltet, tatsächlich hochsensibel ist.
Ich kann euch versichern, ein hochsensibler Mensch würde in solchen Ansammlungen, der letzten Monate, wie man Sie immer und immer wieder aufgezwungen bekam, keine fünf Minuten überstehen, ohne seelische Schäden davonzutragen.
Denn diese Versammlungen waren alles, nur nicht spirituell oder gar hochsensibel. Ein hochsensibler Mensch würde flüchten, weil er die vielen unguten Energien in dieser Herde wahrnehmen und körperlich sowie seelisch schon fast schmerzhaft spüren würde.
Ein solch sensibler Mensch wäre kaum mehr fähig, inmitten einer solchen Horde, fröhlich zu tanzen und zu singen.
Hört auf, Begriffe für euch zu nutzen, die ihr nicht zu leben fähig seid und lasst diese Bezeichnungen bei den Menschen, die den Sinn dahinter erkennen, leben und verbreiten und die dankbar und meist recht still, annehmen, was das Leben als Geschenk überreicht hat.
© Erika Flickinger
Ich mag deine direkten Worte, die manchmal sogar weh tun, mir teilweise ein Augenrollen entlocken….vermutlich weil sie gesessen haben, deine Worte.
DANKE! So ist es.