Muss ich vollkommen sein, um mit der Dualseele zusammenzukommen?
Nein, gewiss nicht.
Wir sind alle hier, um zu lernen, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.
Vollkommen werden wir wohl nie sein. Wir sind Menschen, mit Fehlern, verschiedenen Ansichten und jeder mit seinen Macken und Eigenarten und jeder mit seinem individuellen Lebensweg.
Wer Vollkommenheit anstrebt, hat das Leben wohl nicht verstanden.
Was sollten wir hier, wären wir vollkommen und perfekt … egal ob alleine oder mit der Dualseele zusammen?
Wir sind hier, gerade wegen unserer Unvollkommenheit. Wir sind hier, um zu wachsen, zu lernen, uns weiterzuentwickeln.
Mit wem könnten wir das besser, als mit unserer Dualseele.
Hier möchte ich gerne einmal die Sichtweise auf dieses Thema etwas geraderücken.
Wenn die Rede ist von Dualseele, wird dies immer zu einseitig gesehen. Es wird immer nur geschaut, was soll ICH lernen, wo soll ICH mich entwickeln, wo liegen MEINE Aufgaben usw. usw.
Es wird aus der Sichtweise des geliebten Menschen dargestellt. Und hier führt dann der Begriff Dualseele ich die Irre. Man sieht nur sich, dies was man selbst tun “muss”. Was ist mit dem Gegenüber?
Hätte er nicht auch Aufgaben und Lernmöglichkeiten mit DIR?
Gilt es nicht auch diese anzuschauen?
Dies meine ich mit einseitiger Sichtweise. Nur darauf zu schauen, was man selbst “angeblich” zu tun hat, zeugt davon, dass der Begriff Dualseele falsch interpretiert wird.
Wenn schon, dann haben beide etwas zu verstehen, zu lernen und wenn überhaupt, zu ändern.
NIEMALS nur einer von beiden.
Wenn man seine Dualseele trifft, erkennt man sich, ergänzt sich. Allerdings kann es gut sein, dass man erst im Laufe der Zeit feststellt, wie perfekt dieses Ergänzen ist.
Bei Dualseelen ist weder alles himmelhochjauchzend noch rosarot. Es ist nicht so, dass hier nur noch Harmonie und Glückseligkeit vorherrscht.
Im Grunde ist es einfach eine Partnerschaft, in der man *gemeinsam* tiefgehender erfahren, fühlen, wachsen kann. Aber vorrangig eine einfache und liebevolle Beziehung, in der jeder für sich wächst und doch auch gemeinsam mit dem anderen, oder ausgelöst durch den anderen.
Es ist gelebte Liebe, eine ruhige, entspannte Beziehung, in der es auch ab und an einmal wackelt, man sich aber gemeinsam wiederfindet. Eine ganz normale Beziehung eben, mit der zugabesehr tiefgehender Gefühle.
Es ist jedoch nicht, wie so gerne behauptet wird, alles schmerzhaft, nur weil „angeblich“ einer nicht perfekt ist.
Das Ziel dieses Prozesses wird am Ende ein ganz anderes sein, als dss dich dein Herzmensch empfangen wird
Diese Behauptung widerspricht dem Begriff Dualseele so offensichtlich, dass es für mich schon manchmal schmerzhaft ist, wenn ich von jemandem höre „Ich bin nicht perfekt (vollkommen), also kann er mich nicht lieben, Was bin ich darüber unglücklich“.
Oder “Ich bin den Prozessweg noch nicht ganz gegangen. Er wird am Ende auf ich warten. Wartet er nicht auf mich, habe ich in bei der vor-vorletzten Stufe des Prozesses etwas falsch gemacht und falle zurück. Ich darf mich nochmals abmühen, aber mein Herzmensch hat es ja gut derweil, er darf weiterleben, wie er es gewohnt ist. Ich entwickle mich ja für und beide mit. Ihm/Ihr kann man nicht zumuten, an sich zu arbeiten. Was bin ich glücklich, dass ich für uns beide etwas tun kann ohne ihn/sie zu fordern an sich zu arbeiten. Also werde ich mich weiter abarbeiten, mit etwas, dass mehr Fiktion als Realität ist”.
Oder: „Ich habe den Prozess-Weg hinter mir, aber er ist weitergezogen zu einer anderen. Okay, mein Berater- das Dualseelenbuch- die ganzen anderen, die auch den Weg gingen, haben recht, ich habe auf dem Weg, zwar den anderen nicht erreicht, aber als Lohn habe ich zu mir selbst gefunden und muss nun doch ohne ihn/sie weitergehen. Was bin ich jetzt glücklich, weil alle recht hatten, mit dem Dualseelenweg“.
Das man dir aber zuvor in Aussicht gestellt hatte, dass am Ende dieses imaginären Weges, die Dualseele wartet, das ist derweil in Vergessenheit geraten.
Und all die verlorene Zeit, die mitunter Jahre betragen kann, ist weg, verlebt, vielleicht vergeudet, mit einen Prozess, der wahrscheinlich unnötig war, durchgehend beschäftigt war und auch stark von den Meinungen, Ideologien und Überzeugen anderer intensivst geprägt und umgeformt wurde.
Da man sich wohl am Ende, beim Erwachen, selbst nicht mehr erkennt, war der Prozess nun eben, nur für einem slebst gedacht.
Die Dualseele, welche Dualseele denn? Die ist in weite Ferne gerückt und hat vielleicht schon lange eine eigene Familie gegründet und eine eigene Zukunft begonnen. All dies, ohne dich!
Wenn er/sie deine Dualseele ist, ergänzt ihr euch, egal wie weit jeder von euch beiden in seiner Entwicklung ist. Du musst gar nichts sein, wenn es sich um deine Dualseele handelt, weil ihr beiden einfach perfekt füreinander seid, so wie jeder gerade ist.
Und genau hier Wiederspreche ich vielen der gängigen Theorien, dass einem der andere den Spiegel vorhält und man so lernt und „vollkommen“ wird.
Dann erkläre mir einmal einer schlüssig, warum nur ich lernen soll, derweil der andere sein Leben schon gemütlich weiterlebt?
Was nützt dir ein Spiegel, in den Du schaust, wenn der andere dahintersteht und ihn hält? Wie will dein Gegenüber in deinen Spiegel schauen, wenn er permanent hinter dem Spiegel steht und ihm das Sichtfeld verdeckt um dich anzusehen?
Auch hier wird oftmals zu einseitig interpretiert.
Deine Dualseele ist ein eigenständig denkender und lebender Mensch. Sie ist nicht dein Zwilling in dem Sinne, dass sich alles gleicht, ergänzt und ineinanderfügt.
Du und deine Dualseele fügt euch ineinender weil jeder das ergänzt was im anderen zu wenig ist, oder dies abschwächt oder bei sich ergänzt, was im andern zu viel, aber bei ihm zu wenig ist
Es ist auch nicht so, dass man mit der Dualseele nichts mehr lernen muss, dass alles Harmonie und Dauersonnenschein ist.
Jedoch auch nicht so, dass es nur Schmerz und Leid gibt.
Im Gegenteil, es kann oft stürmisch werden, es kann oft donnern in einer solchen Beziehung.
Was hier den Unterschied macht, ist, dass man bei Auseinandersetzungen anders reagiert, man sucht einen Weg, der für beide passt.
Man wirft nicht gleich die Flinte ins Korn.
Dies mein ich allerdings nicht so, dass einer nachgibt um des lieben Friedens Willens und dabei sich selbst vergisst und hintanstellt, sondern man ist bereit sich auseinanderzusetzen, beide Meinungen anzuschauen, ist offen für Kompromisse und andere Lösungen, als man dies bisher gewohnt war. Hier macht sich nicht nur einer auf den Prozessweg und berichtet stolz, das er und sein Herzmensch im Prozess sind, weil er/sie ja nun alles lernt, verinnerlicht und verändert. Einem Prozess von dem der andere nichts weiß!
Man ist gemeinsam bereit, Wege zu finden, in denen keiner sein Selbst aufgeben muss. Es wird nach Lösungen gesucht, welche beiden gerecht werden. Man sucht hier Kompromisse, mit denen beide leben können, ohne sich zurückgesetzt zu fühlen.
Ich denke, viele die hören „Dualseelen sind eine Seele in zwei Körpern“ verstehen dies nicht richtig.
Es bedeutet nicht, dass man alles gleich sieht, empfindet, lebt, sondern, dass man erkennt, dass auch zwei Teile einer Seele grundverschieden sein können und doch zusammenpassen und somit Eins ergeben. Es ist gerade dieses unterschiedlich sein, welches die Liebe zwischen beiden festigt.
Gerade dieses Verschiedensein, kann zeigen, dass es hier tiefer gehen könnte. Dass hier das Gegenüber ist, welches einem so wunderbar perfekt ergänzt.
Du musst nicht vollkommen sein, um mit deiner Dualseele zusammenzufinden, denn gerade all dies, was an dir nicht vollkommen und perfekt ist, wird ergänzt mit all dem, was deiner Dualseele an Vollkommenheit fehlt.
Genau hier liegen die Aufgaben, die einem Herausfordern miteinander zu leben, zu lernen, zu lieben.
Die Macken des einen, passen in die Ecken und Kanten des anderen.
Deine Unvollkommenheit, ergänzt seine perfekten Seiten sowie seine Unvollkommenheit passt haarscharf in deine schon gelebte Vollkommenheit.
Was dem einen an seelischem Wachstum noch fehlt, kann der andere ihm vorleben.
Genau hier, an den unvollkommenen Teilen eines jeden entstehen die Reibungspunkte, die es ermöglichen, sich miteinander auseinanderzusetzen, sich zum Wachstum anzuregen und Lernaufgaben, die man vorher alleine bewältigen musste, nun gemeinsam zu erfüllen, indem der eine die Reibungsfläche bietet, an welcher der andere sich erproben kann.
Hier möchte ich nun den Begriff „Vollkommenheit“ im Zusammenhang mit der Dualseele nochmals nennen.
Eure Dualseele bietet euch das perfekte Übungsfeld, auf welchem ihr erkennt, wo und weshalb gewisse Unvollkommenheiten bei beiden, sich ergänzen und sich als perfekte gemeinsame Übung zeigen.
Eure Dualseele ermutig euch, die Unvollkommenheiten eines jeden von euch beiden liebevoll anzunehmen, sich gemeinsam damit auseinanderzusetzen, um daran zu wachsen und gemeinsam in Richtung Vollkommenheit zu reisen.
Keiner muss vollkommen sein, um seiner Dualseele zu begegnen und in eine Partnerschaft mit ihr zu gehen. Denn das seelische Wachstum soll hier ja gemeinsam geschehen.
Wie wollt ihr wachsen, wenn ihr euch nur als vollkommene Menschen begegnet?
Beide gemeinsam, können trotz aller Unterschiede und Reibungspunkte, immer einen Weg finden, der für beide passt.
Ich widerspreche auch der irrigen Ansicht, dass, wenn man mit einer anderen Seele nicht gleich Harmonie, Zugehörigkeit, Einheit usw. fühlt, sondern es zu vielen Differenzen kommt, könne dies nicht die Dualseele sein.
Wenn Du deine Dualseele gefunden hast, erkennst Du eure Vollkommenheit daran, dass sich bei Streitigkeiten (Ja, die gibt es bei Dualseelen), unterschiedliche Meinungen, verschiedene Charaktere (ihr seid Seelenzwillinge, jedoch keine Geschwister-Zwillinge und gleicht euch nicht wie ein Ei dem anderen), Wünsche und Visionen, immer ein gemeinsamer Weg finden lässt und dass bei beiden der Wunsch da ist, diesen Weg auch zu erkennen, um ihn gemeinsam zu gehen. Beide sind dann bereit diesen Weg zu finden. Beide bemühen sich, an diesen Unterschieden zu arbeiten anstatt die Flinte ins Korn zu werfen und sich lieber zu trennen, als den gemeinsamen Nenner zu erkennen.
Es sind die Unterschieden, dass Unperfekte von jedem, das Unvollkommene, was euch vollkommen ergänzt.
Die seelische Vollkommenheit ist dann das Ziel auf das beide Hinwandern, aufgrund der, Differenzen, Unstimmigkeiten, Streitpunkte, indem sie erkennen, gerade das Unvollkommene eines jeden von uns, macht uns so vollkommen zu einem Menschen.
Die wirkliche Vollkommenheit, so wie sie in manchen Theorien über Dualseelen gefordert wird, die bedingungslose Liebe, erreicht kaum eine Seele auf dieser Erde.
Eine Dualseelenpartnerschaft, ist meist trotz aller nach außen scheinenden Harmonie ein ständiger dynamischer Prozess. Hier gibt es nur den Unterschied, dass beide sich bemühen, diese Dynamik bewusst, im ständigen und manchmal auch recht „lebhaftem“ Austausch, miteinander zu leben.
Die Liebe, die zwischen beiden lebt, ist so rein, dass auch Streitigkeiten, Reibereien und die angeblichen Unvollkommenheiten, diese Liebe am Leben erhalten. Man läuft nicht bei jedem größeren Streit, den es sehr wohl auch zwischen Dualseelen gibt, gleich in verschiedene Richtungen, sondern geht in Liebe gemeinsam weiter, auch wenn es mal beschwerlich wird.
Man liebt auch das Unperfekte an seinem Gegenüber.
© Erika Flickinger
Meine Beratungsangebote findest Du HIER
Meinen SHOP kannst Du HIER besuchen