Buchempfehlung – Seelenliebe

Heute möchte ich ein wenig über das erste Buch über Dualseelen/Seelenliebe erzählen, das ich gelesen habe.

Damals gab es kein Internet, telefonieren war sündhaft teuer und brachte einem schnell in den finanziellen Ruin.

So dass man auf andere Quellen angewiesen war, um zu erfahren, was es Neues an Lesestoff gibt.

Bücher lernte man damals über spezielle Zeitschriften und die Werbung in diesen, aber auch im Büchergeschäft direkt und den dort manchmal von verschiedenen Verlagen ausgelegten Katalogen und Werbeschriften, kennen.

Auch hatte man seine Buchversandhäuser und Kataloge, die regelmäßig alle halbes Jahr, manche auch öfter, andere weniger, per Post zugeschickt wurden.

Glaubt mir, man erinnert sich auch nach über 30 Jahren noch recht genmau daran, wo man welches Buch erworben hatte.

Es gab nicht dieses immense Überangebot, wie dies heute der Fall ist und man musste sich noch bemühen, das für sich richtige Buch zu finden.

Den Anstoß zu diesem Beitrag hier gab eine „Expertin“ und Autorin, die von sich selbst behauptet, sie habe das erste Dualseelenbuch verfasst und auf den Markt gebracht.

Mitnichten möchte ich da an dieser Stelle sagen.

Besagtes Buch, welches ich gelesen habe, kaufte (bestellte) ich mir 1990 beim Buchversandt Hugendubel. Hugendubel gab damals viele eigene Bücher heraus aber auch solche, anderer Autoren.

Soweit ich mich erinnere, hatte Hugendubel damals schon ein Büchergeschäft in München. Zumindest glaube ich, dass ich zu der Zeit, da ich in München lebte (zwischen 1982 und 1988) das Hugendubel-Büchergeschäft von innen gesehen hatte.

Wie dem auch sei.

Auf das Thema Dualseelen kam ich ungefähr 1990 durch einen Indianer, mit dem ich eine Brieffreundschaft führte.

Ja, tatsächlich schrieb man sich damals noch, über viele Länder hinweg.

Und die Ungeduld auf die kommenden Antwort begann zumeist schon, wenn man den Brief frankiert einwarf, oder auf der Post abgab.

Oh, damals war noch Geduld gefragt, viel Geduld. Es dauerte mitunter Wochen, bis eine Antwort kam.

Über meinen Brieffreund-Indianer hatte ich auf einem meiner Blogs vor Jahren schon berichtet.

Durch ihn kam ich zu vielen Themen, die ich heute noch lebe. Weiterlesen