Soll ich immer nur dulden und warten?

Natürlich nicht. Es mag sein, dass es gerade jetzt deine Aufgabe ist, zu lernen, dass Du alleine vorwärtsgehen musst, um irgendwann auf den gemeinsamen Weg zu finden.

Geduld kann auch eine Verweigerung sein, dass Leben, welches für dich gegeben ist, zu nicht anzugehen, deine wirklichen Aufgaben nicht sehen zu wollen, und die Entwicklungsschritte, die Du nur ohne ihn gehen kannst.

Auch zeigst Du dir selbst damit, wie wenig ernst Du dich und dein seelisches Wohlbefinden nimmst.

Wenn Du alles von ihm hinnimmst, dich vielleicht sogar schlecht behandeln lässt, ewig auf der Wartebank verweilst und dich in deiner Sehnsucht nach ihm verlierst, tust Du dir/euch keinen Gefallen.

Meist ist es die Angst, den anderen ganz zu verlieren, wenn man nur duldet, wartet, hinnimmt und still leidet.

Was wäre, wenn Du mit ihm zusammen, genau jetzt lernen sollst, dich selbst wichtig zu nehmen, auch deine eigenen Interessen zu wahren usw.?

Dualseelen sind schlicht und einfach Partner, die schon seit Anbeginn an eine Einheit sind. Sie haben schon sehr viele Leben miteinander verbracht und haben sich Inkarnation für Inkarnation weiterentwickelt.

In jedem gemeinsamen Leben stehen Seelenpartner oder karmische Partner wiederum vor neuen Aufgaben und/oder vor jenen Lektionen, die sie in der vorhergehenden Existenz nicht vollendet haben.

Dementsprechend fällt man auch sehr leicht wieder in die uralten Verhaltensmuster.

Sobald man sich trifft, werden alte Erfahrungen geweckt und unbewusst reagieren wir so wie wir es in früheren Leben getan haben.

Dies erklärt auch, wieso man sich manchmal so unlogisch dem anderen gegenüber verhält.

Sie „erkennen“ sich wieder und gleich setzten sich die gespeicherten Erfahrungen wieder in Gang.

Aber, es wird auch der Starschuss gegeben, zu den Situationen, Gefühlen Erlebnissen, den Erfahrungen, Lernaufgaben, Missionen usw., die wir vor unserer Geburt gemeinsam verabredet und geplant haben.

Das Leben wird nun alle Möglichkeiten ausschöpfen, uns auf diesem geplanten Weg zu halten.

Wenn Du dir für dieses Leben vorgenommen hast, dein Selbstvertrauen aufzubauen, deine Selbstachtung zu stärken oder die Neigung zum Märtyrertum abzulegen, oder eben die Angst vorm alleine sein zu verlieren, um dich selbst zu genießen, wirst Du nun so lange in Situationen gelenkt werden, die genau dies bei dir fordern.

Wenn Du spürst, dass Du dich verbiegst, dass Du duldest, was Du eigentlich nicht willst, dann wird es Zeit, dich auf dich selbst zu besinnen und die Herausforderung anzunehmen, den Grund dahinter zu erkennen.

Dann ist sehr wahrscheinlich eine deiner Lebensaufgaben, aus diesem Kreislauf auszusteigen, zu erkennen, wieso Du duldest und an den Ursachen zu arbeiten, um geheilt in einer gesunden Beziehung leben zu können.

© Erika Flickinger

(Aus “Mysterium Dualseelen und karmische Liebe – 50 Fragen und Antworten”)