Auch hier sind wahrscheinlich uralte Muster im Wirken.
Man erkennt sich ja unbewusst und Gefühle von früher kommen wieder hoch.
Manches Verhalten kann eine unbewusste Reaktion auf frühere Vorkommnisse sein.
Oder es soll ein Ausgleich geschaffen werden, damit der andere fühlt, was er selbst früher verursacht hatte.
Möglich ist auch, dass im Grunde jeder von beiden spürt, dass die gemeinsame Zeit noch nicht gekommen ist, und er auch diese Art versucht, Abstand zu halten, obwohl auch er Liebe fühlt.
In den seltensten Fällen ist es so, dass es an den übergroßen Gefühlen liegt.
Es wird ja gerne argumentiert, ja, der andere flüchtet vor den tiefen Gefühlen, weil er damit nicht klarkommt, weil sie ihn überschwemmen und hilflos werden lassen.
Ich sehe gerade Seelenpartnerschaften gerne unter den karmischen Aspekten an. Und hier finden nun einmal viele Aktionen und Reaktionen auf einer unbewussten Ebene statt.
Das irrationale Verhalten, dass man sich gegenseitig bietet, ist eben oft aus dieser Ebene her gesteuert.
Du kennst es bestimmt, dass Du ihm gegenüber anders reagierst, als es sonst deine Art ist und dich dann hinterher fragst, wieso Du so gehandelt hast.
So geht es natürlich auch ihm. Ich sehe dies meist so, dass euer Unterbewusstsein oder eure Seele sehr genau weiß, wann eure Zeit gekommen ist, und euch deshalb, durch solche Reaktionen in eurem Plan hält.
Oder es ist von euch, vor der Inkarnation so gewählt worden, dass man sich gegenseitig verletzt, um eben einen gewissen Ausgleich zu schaffen, oder um den anderen zu einem Wachstumsschritt zu veranlassen, damit dieser aus alten Verhaltensmustern herausfindet.
Zum Beispiel hast Du dich in früheren Leben, von dem anderen immer verletzen lassen, oder unterdrücken, oder Du hast alles getan, nur um ihn zu halten. Nun ist es vielleicht deine Aufgabe, aus dieser Rolle herauszufinden, um sich gleichberechtigt gegenüberstehen zu können.
Es gibt viele Gründe, wieso sich zwei Seelenpartner gegenseitig verletzen, und es lässt sich keine pauschale Erklärung dafür aufzeigen, da jedes Seelenpaar, seinen eigenen Weg hat, seine eigenen Wunden und Aufgaben.
Es liegt vielmehr an euch beiden, dies herauszufinden.
Die einfachste Erklärung und eine die ich sehr oft in meiner Beratungspraxis erleben durfte, „Er/Sie ist einfach nicht dein Seelenpartner und möchte wirklich keinen Kontakt haben.“
Manchmal verrennt man sich auch darin, dass der andere nur die Dualseele sein kann, weil man ja so leidet, und übersieht dabei das Naheliegende.
Es mag sein, dass dich der andere unbewusst, an deine Dualseele erinnert und Du nun denkst, es kann nur so sein, weil ich so tief für ihn fühle. Dabei fühlst Du in diesem Moment eventuell nur die Liebe zu deiner Dualseele, weil der andere ihm in irgendeiner Weise so sehr gleicht und damit deine Erinnerungen an diese Liebe erweckt.
Das Wort Dualseele ist zu einem Modewort mutiert und einige Theorien darüber können dich so sehr im Schmerz gefangen halten, dass Du einfach nicht wahrhaben willst/kannst, dass es sich nicht um diese eine Liebe handelt.
Du fühlst Liebe, Du fühlst Schmerz, Du fühlst die deutliche Ablehnung, Du erlebst ständige Rückzüge von ihm und assoziierst dies nun mit der Dualseele, weil eine Dualseele ja nun einmal meist Schmerz verursachen soll.
Manchmal ist es auch eine Verabredung auf der Seelenebene, dass man sich mit gewissen Menschen trifft, die einem Ablehnen, um zu lernen, nicht zu klammern, oder dass man die Art von Ablehnung „erfährt“ die man selbst, in früheren Leben, anderen Menschen zuteilwerden ließ.
Wie gesagt, es gibt unzählige Möglichkeiten, wieso man sich gegenseitig verletzt und es muss jede „Beziehung“ individuell betrachtet werden.
© Erika Flickinger
(Aus “Mysterium Dualseelen und karmische Liebe – 50 Fragen und Antworten”)