Spiegelungen

Der Krieger vergleicht sich nicht, eifert keinem Vorbild nach, er lebt sich aus sich selbst heraus. Er liebt und leidet, ist voller Freude oder Trauer, doch kämpft er niemals gegen seine Gefühle, er lebt sie, Authentisch … Original … Hingebend … und Annehmend, wie sie gerade erscheinen … einfach er selbst in all seiner Essenz. …

Weiterlesen …

Stärke und Schwächen leben

Es zeigt so viel Stärke seine Schwächen zu offenbaren. Es ist unfassbar stark, andern dieses Bild zu nehmen, welches sie sich einfach, von dir gemacht haben, um der zu sein, der du tatsächlich bist. Es kann einsam machen, zu sich selbst zu stehen. !DARUM! Sei stark … bleibe du selbst … lebe authentisch … zeige …

Weiterlesen …

Der perfekte Partner, so wie ein Seelenpartner oft dargestellt wird, gibt es nicht.

perfekte Partner

Man fordert dich auf, dies und jenes an dir zu verändern, aufzuarbeiten, auszuwechseln, … kurz gesagt, “Du sollst neu werden“, damit du zu dem angeblich perfekten Partner passt. Erkennst du die Unstimmigkeit dabei denn nicht? Er wäre für dich der perfekte Partner, wenn du nicht diesen und jenen Makel, Fehler, falsches Verhalten oder gar das …

Weiterlesen …

OHNE MASKEN

Ich ziehe keine Masken an, nur um dir zu gefallen, oder von einer Herde von Maskenträgern, anerkannt zu werden. Aber ich zeige der Seele, hinter deiner Maske, wie glücklich und frei man atmet, in sich ruhend handelt und liebt, wenn man nur sich selbst lebt! Wann legst du deine Masken ab? © Erika Flickinger

Dieser eine Moment

Irgendwann in deinem Leben erreichst Du einen Punkt, da denkst Du nicht mehr in der Vergangenheit, es zieht deine Gedanken auch nicht in die Zukunft. Du hältst nichts mehr fest, forderst nichts mehr. Du fühlst nur noch den Augenblick, siehst, wie die Momente an dir vorbeiziehen und hast kein Bedürfnis sie zu hinterfragen. Du schaust …

Weiterlesen …

Herzmomente

Es gibt Augenblicke im Leben,

die wirst du niemals vergessen,

weil sie schon ins Herz wanderten,

bevor dir ihre Bedeutung bewusstwurde.

© Erika Flickinger (2015)